Sorry my english is not good enough to explain the Deckstrategy in this language. Here is a german explaination:Deckidee/Strategie: Ein Standart Counter/Burn Deck mit halbwegs ausgewogener Aufteilung an Counter- und Burnspruchen.Burn: - Lastiger Teufel, 4/3 fur 1 Mana oder 4 Schaden fur 1 Mana sind einfach unschlagbar.- Donnernder Zorn: Bei einer nicht allzustarken Starthand mit Donnernder Zorn zudem auf der Hand sollte Mulligan verwendet werden, da 6 Mana fur 5 Schaden doch zu viel ist. Aber 1 Mana fur 5 Schaden ist genial. (Darum auch nur 1 mal im Deck, damit die Wahrscheinlichkeit sie in der Starthand zu haben etwas sinkt, aber man sich dennoch freuen kann wenn man sie zieht.- Gossenschutze verstarkt einfach den Burn ungemein. Selbst beim Countern macht man Schaden. Wenn dann noch 2 von denen auf dem Spielfeld sind purzeln die Lebenspunke des Gegners einfach nur so dahin.- Blitzschlag ist einfach unglaublich wichtig zum burnen. Man kann zwar auch den Schock benutzen, ist aber weniger effizient.
Counter: -Mentaler Fehltritt ist zu Beginn sehr sinnvoll und auch spater gegen gunstige Zauberspruche. - Manaleck und Gegenzauber sind in jedem Counterdeck einfach unerlasslich obwohl man Manaleck auch durch Umschlingende Rune ersetzen konnte je nach belieben.- Zauberschlinge fruh sehr wichtig sowie gegen viele schnellen Decks auch. Kann zusatzlich meine Kreaturen vor Terror und ahnlichem schutzen.
Hilfe fur beides:- Junger Pyromagier Bringt leicht einen Feldvorteil und kann auch mal ein Spiel entscheiden. Durch ihn muss nich jedes Drecksmonster gekontert werden.- Chandra Hitzkopf verrstarkt den Burn, sowie der Tokenkiller Nr. 1 (+1), Verstarkt Counter und Burnspruche mit (-2) und zudem auch mit (-6) wird das Schlachtfeld wieder befreit und viel Schaden im Burn zugefugt.- Triezknilch Flashkarten sind einfach unglaublich Stark in Counter-Decks. Wieso sollte man sein Mana aufbewahren und der Gegner spielt keinen Spruch. Durch Flash kann man die ubrigen Mana noch dazu verwenden um Kreaturen im Gegnerischen Zug zu spielen. Sie ist Fliegend und 2/1, was mehr Schaden bedeutet als mit Tauscher-Exarch. Kann zwar leichter zerstort werden aber man spielt ja nich umsonst Counter im Deck. Denke es ist ne Deckverstarkung zumal zum Verteidigen der Junger Pyromagier vollig ausreichend ist.- Bumerang eine der besten Bounce Karten. Ist hier zwar sehr random, kann einem aber mal helfen Kreaturen vom Feld zu nehmen oder gar Planeswalker die einem sonst Probleme bereitet hatten, weil man sie in dem zug nich Countern konnte. Darum auch noch 2 mal im Sidedeck
Hoffe es gefallt euch einigermaen. Habe halt bei 2 vs 2 mit dem Deck gespielt und dort lief es halbwegs gut.
Alternativvarianten:-Es gibt 2 Kombos die ich zur Deckvariation gern mal Drin hab, weil sie einfach Spielfreude bringen- Die Kombo 1: Lavastachel , Verzweifeltes Ritual und Izzet-Gildenmagier durfte selbst erklarend sein. Sonst hier: Man spielt Lavastachel, lasst Verzweifeltes Ritual fur 1r auf ihn koppeln. Wenn Izzet Gildenmagier auf de Spielfeld ist kopiert man mit dem Gildenmagier den Lavastachel mit gekoppeltem Verzweifeltes Ritual und kann dies wiederholen bis zum Tod des Gegners... Karten die Dafur weichen mussen sind 4x Triezknilch, 2x Schadelbrecher, 2x Junger Pyromagier. Interessante Erweiterung mit der auch andere Kombos moglich sind waren die bungsplatze.- Die Kombo 2: 4x Triezknilch, 4x Tauscher-Exarch und Zwillingsspreiel ist eigentlich auch sehr verbreitet und bekannt. Sonst hier eine Erklarung: Es ist eine 2er Kombo zu der einfach beide Karten, also Triezknilch sowie auch Tauscher-Exarch, den effekt von Zwillingsspreiel auslosen konnen. Diese Karten konnen Karten enttappen sowie Karten vom Gegner tappen. Wichtig fur die Kombo ist jedoch das enttappen. Man Bringt eine dieser Flash karten ins Spiel, wenn man nach dem gegnerischen Zug noch Mana uber hat um dies nicht zu verschwenden. Dann spielt man auf egal welche der 2 Varianten Zwillingsspreiel... Tappt die Kreatur um die Karte als Kopie nochmal zu spielen (diese Kreatur hat Eile), enttappt die Kreatur mit Zwillingsspreiel drauf durch den Effekt und macht dies so lange bis man mit einem Angriff gewonnen hat. Karten die weichen mussen: Fur eine Kombo nur mit Triezknilch mussten 1x Bumerang, 2x Junger Pyromagier und 1 Schadelbrecher raus. Fur die anderen 4 Tauscher-Exarch wurden bei mir der 2. Schadelbrecher + 3 Lavastachel raus.
Starken: Hat sich im 2 gegen 2 als sehr stark herausgestellt.
Schwachen: Schnelle Decks, hab aber auch schon gegen schnelle Decks gewonnen, also so ist es nicht :D Schwachen sind vielleicht eher die 20 Lander die ab und zu zum Problem werden, da es auch ma vorkommt, dass man keine zieht. Kommt aber auch bei 24 Landern vor, ist also eigentlich normal.